Stickstoffdüngung in intensiven Apfelanlagen
Einfluss verschiedener Stickstoffdüngestrategien
Ein wichtiger Grund für die vorliegende Versuchsanstellung sind die nach wie vor existierenden unterschiedlichen Auffassungen über die Notwendigkeit und Höhe der Stickstoffdüngung in modernen Apfelanlagen. Nicht selten wird in zu stark wachsenden Parzellen oder auch in normal wachsenden vor überzogener N-Bodendüngung gewarnt. In diesem Zusammenhang wird der Stickstoff überwiegend als Motor des vegetativen Wachstums betrachtet, der bei einem Überangebot die Qualität durch die Deckfarbe und die Lagereignung der Früchte durch Stippe und Fleischbräune beeinträchtigen kann.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl