Tierärzte: Nicht übereilt aufs Schwänzekürzen verzichten
Für Umsetzung eines Verbots in kleinen Schritten
Ein überstürzter Ausstieg aus dem Kupieren von Ferkelschwänzen kann in vielen landwirtschaftlichen Betrieben zu Tierschutzproblemen führen. Zu diesem Ergebnis ist die Fachgruppe Schwein im Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) bei der Mitgliederversammlung in diesem Monat in München gekommen.
Einstimmig forderten deshalb die Veterinäre, dass eine Umsetzung des Kupierverbotes in kleinen Schritten und auf der Grundlage validierter wissenschaftlicher Erkenntnisse erfolgen müsse, erklärte der bpt vergangene Woche. Hierzu sei aber ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl