Tierwohl, wo geht die Reise hin?
Lösungen gesucht, die in der Breite umsetzbar sind
Am letzten Januartag fand im Bildungsseminar Rauischholzhausen die gemeinsame Jahrestagung des Arbeitskreises Unternehmensführung und des Arbeitskreises Milchviehhaltung Korbach statt. Die beiden Arbeitskreisleiter Christoph Rohde und Arndt Schäfers sowie LLH-Fachgebietsleiter Dr. Hans-Joachim Herrmann konnten rund 40 Gäste begrüßen, die der Einladung zur Tagung gefolgt waren und sich rege an der Diskussion zum Thema Tierwohl beteiligten.
Einleitend referierte der Geschäftsführer Initiative Tier-Wohl (ITW), Dr. Alexander Hinrichs zum aktuellen Stand und den Gründen, die 2015 zur Bildung der Initiative führten. Aus Umfragen sei bekannt, dass circa 80 ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
