Tru Drinking erfasst Wassermenge je Kuh
System für alle verfügbar, die Smaxtec bereits einsetzen
Das bewährte Gesundheitssystem Smaxtec bietet eine weltweit einzigartige neue Funktion: Tru Drinking. Damit ist es erstmals möglich, die aufgenommene Wassermenge jeder einzelnen Kuh pro Tag zu erfassen. Die Smaxtec Animal Care GmbH informiert darüber in einer Pressemitteilung.

Foto: Werkfoto
Frühindikator für die Milchproduktion
„Ausreichend trinken“ ist ein Credo, das für Mensch und Milchkuh gleichermaßen gilt. Eine optimale Wasserversorgung ist essenziell für die Tiergesundheit und für die Milchproduktion, besteht Milch doch zu 87 Prozent aus Wasser. Trinkt eine Kuh zu wenig, frisst sie auch schlechter und die Milchleistung sinkt. Die individuelle Messung des Trinkverhaltens dient daher auch als Frühindikator für die Milchproduktion. Dementsprechend sei es für die Milchwirtschaft unerlässlich, Wasser stets in bester Qualität, ausreichender Menge und für alle Tiere jederzeit verfügbar anzubieten. Mit Tru Drinking könne der Landwirt sofort erkennen, wenn eine Kuh zu wenig trinke. Da das Trinkverhalten ein wichtiger Indikator für die Gesundheit ist, biete das System somit ein weiteres nützliches Werkzeug für das Gesundheitsmanagement am Betrieb. Bei Auffälligkeiten im Trinkverhalten sei der Landwirt stets bestens informiert und könne aufkommenden Gesundheitsproblemen vorbeugen. Gerade nach der Abkalbung leiste Tru Drinking damit wertvolle Dienste: Nur wenn die Kuh in dieser Phase ausreichend Wasser aufnimmt, wird der Appetit stimuliert und eine hohe Futteraufnahme ist gewährleistet. Das beuge kostspieligen Folgekrankheiten vor.
Tru Drinking sei zudem ein gutes Hilfsmittel im Falle technischer Probleme bei der Wasserversorgung. Da der Landwirt durch die Einzeltierauswertung genau wisse, welche Kuh wie viel Wasser aufnimmt, sei rasch ersichtlich, wenn eine bestimmte Tränke ausfalle, einfriere oder sonstige Probleme bei der Wasserversorgung bestehen. Somit sinke der Arbeitsaufwand für die Prüfung von Tränken, da Smaxtec bei Unregelmäßigkeiten gezielt alarmiere. Im Zusammenspiel mit der präzisen Temperaturmessung direkt im Netzmagen schafften es Smaxtec-Betriebe so, die bestmögliche Gesundheitsversorgung aller Tiere und eine hohe Milchleistung zu sichern und zugleich Arbeitsaufwand und Kosten zu reduzieren.
Smaxtec erfasse die Daten zum Trinkverhalten mithilfe eines Bolus direkt im Netzmagen jeder einzelnen Kuh, es messe die innere Körpertemperatur und erkenne anhand der Temperaturveränderung nach jedem Trinkvorgang, wie viel Wasser aufgenommen wurde. So könne für jedes Tier überwacht werden, ob die Wasseraufnahme wie erwartet erfolgt. Tru Drinking werde in das bestehende System integriert und sei ab sofort für alle Betriebe, die Smaxtec nutzen ohne weiteres Zutun als neue Funktion verfügbar. Weitere Infos unter www.smaxtec.com.
LW – LW 50/2022