Ukrainische Studenten unterstützen Betriebe in Hessen
Langes Warten hat sich am Ende gelohnt
Am Dienstag vergangener Woche landete nach Überwindung zahlreicher bürokratischer Hürden eine Maschine der Ukraine International Airline auf dem Flughafen Frankfurt Hahn. An Bord waren 178 ukrainische Agrarstudenten, die in den kommenden Wochen Gemüse-, Spargel- und Erdbeeranbauer in Südhessen sowie in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg unterstützen werden. Das teilte Peter Gheorgean, Geschäftsführer der Beschäftigungsgesellschaft für ländliche Raume (BLR) mit.

Foto: Gheorgean
Auf ukrainischer Seite werde das Projekt von der Agentur ABM Partners unterstützt. „Ein großes Dankeschön sagen wir den Mitarbeitern der Arbeitsagentur Köln, die für die Genehmigungen der Ferienbeschäftigungen zuständig sind, sowie dem Airport Frankfurt Hahn, der Bundespolizei sowie dem Gesundheitsamt Koblenz die für einen reibungslosen Ablauf bei der Einreise sowie beim Gesundheitscheck gesorgt haben“, so Peter Gheorgean.
Ab dem 1. Juli 2020 stehe die nächste Gruppe ukrainischer Studenten bereit. Bei Bedarf an Arbeitskräften können sich Betriebe bis spätestens 1. Juni 2020 an den Regionalbauernverband (RBV) Starkenburg, Fabienne Sinick, wenden, unter 06155/ 829 384 oder sinick@agrarpower.de.
LW – LW 20/2020