Ungewöhnliche Leguminosen in Ober-Erlenbach
Öko-Versuchsfeld testet Anbau von Erdnuss, Kichererbse & Co.
Mit dem Klimawandel steigt das Risiko für Ernteverluste durch Extremwetterereignisse – deshalb ist eine Risikostreuung wichtiger denn je. Eine Möglichkeit ist der Anbau von Pflanzen mit unterschiedlichen Ansprüchen an das Klima. Aber welche Kulturen können mit den Herausforderungen des Klimawandels besser umgehen? Welche Nischenkulturen wachsen bei uns und gibt es für sie auch Absatzmöglichkeiten?
Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage nach heimischen pflanzlichen Proteinquellen für die Human- und Tierernährung. Hier können regional angebaute Körnerleguminosen eine Alternative zu importierter Ware sein. Sie sind nicht nur ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Lesenswert
