Vater-Sohn-Unternehmen: arbeitsteilig und doch gemeinsam
Familienbetrieb nutzt Synergien zur Fortentwicklung
Die Zusammenarbeit von Vater und Sohn in einem Betrieb gilt nicht gerade als einfach. Wenn es aber funktioniert, profitieren meist beide Seiten sehr gut davon. Dr. Theo Göbbel hat die Familie Hermann und Bernd Thesing aus Heek im westlichen Münsterland besucht.
In dem hier beschriebenen Betrieb werden 1 150 Rinder gemästet. Das sind etwa 700 verkaufte Tiere im Jahr. Der Vater hat als Viehhändler zwar genug Arbeit und auch Einkommen, immerhin ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl