Vereinigte Hagelversicherung erweitert Standort in Gießen
Platz für weitere 30 Arbeitskräfte geplant
An der Ecke Wilhelmstraße/Ludwigstraße in Gießen tut sich etwas. Die Vereinigte Hagelversicherung investiert in den Standort Gießen und will seine Bürogebäude erweitern. Bis Ende 2019 soll hier Platz für 30 weitere Mitarbeiter bereitgestellt werden. Vergangenen Donnerstag wurde dafür der Grundstein gelegt.

Foto: Krämer
Mit der Justus-Liebig Universität und der Technischen Hochschule Mittelhessen stehen in der Stadt zwei Einrichtungen zur Verfügung, die bei der Gewinnung von Nachwuchskräften wichtig sind. Deshalb sei gerade Gießen ein besonders wichtiger Standort für die Vereinigte Hagelversicherung, wie Daniel Rittershaus, Pressesprecher der Vereinigten Hagel, mitteilte.
Grundsteinlegung mit den Verantwortlichen
Nach altem Brauch wurde bei der Grundsteinlegung eine Dokumentenrolle gefüllt und anschließend im Boden verschüttet. Inhalt der Rolle war neben aktuellen Zeitungen das Heft zum 25-jährigen Bestehen der Vereinigten Hagelversicherung und ein Hagelkorn aus Glas, ein Symbol, das auch zur Auszeichnung besonderer Leistungen der Mitarbeiter vergeben wird.
Geplant wurde der Bau von BLFP Frielinghaus Rohrbach Architekten in Gießen, die zur Grundsteinlegung ebenfalls erschienen.
jk – LW 40/2018