Vergraben und doch nicht beseitigt
Optimierter Rapsanbau und Bodenfruchtbarkeit
Wie der Aufbau eines Bodenvorrats an Rapssaat vermieden und die Bodenbearbeitung Unkräuter beseitigen, die grüne Brücke unterbrechen und Schädlinge kontrollieren kann, wurde auf der DSV-Ackerbautagung 2016 in Paderborn diskutiert. Des Weiteren wurde über „Wellnessbereiche“ für die Bodenlebewesen sowie die sinnvolle Anlage von Zwischenfrüchten und Untersaaten berichtet.
Auf der Ackerbautagung (ehemals Thüler Forum) informierte die Deutsche Saatveredelung (DSV) Anfang Dezember auf Gut Ringelsbruch Landwirte unter anderem über aktuelle Entwicklungen im Rapsanbau, Innovationen in der Raps-, Mais- und ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl