Verlässliche Absicherung von Grundfähigkeiten
Um auch in schwierigen Zeiten finanziell selbstbestimmt leben zu können, ist es wichtig, sich frühzeitig gegen den Verlust der Arbeitskraft abzusichern. Da dies mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) nicht immer möglich ist, braucht es Alternativen wie zum Beispiel der Grundfähigkeitsversicherung (GV). Die Versicherungslösung enthält möglichst viele Grundfähigkeiten, die im Alltag der Menschen wirklich elementar sind.
Hauptzielgruppen für die Grundfähigkeitslösung sind Menschen, die sich eine BU aufgrund ihres Berufsbildes und der damit verbundenen hohen Prämie nicht mehr leisten können, wie zum Beispiel Kraftfahrer, Maurer oder Landwirte und Winzer, oder auch Menschen, die wegen psychischer Vorerkrankungen keine BU abschließen können. Hinzu kommen Versicherungsnehmer, die den Versicherungsschutz ihrer bereits bestehenden Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung abrunden wollen.
Drei Tarif-Varianten der GV unterscheiden sich im Umfang der Leistungsauslöser: Der Basis-Schutz bietet 22 Leistungsauslöser und sichert alle relevanten Grundfähigkeiten ab. Der Top-Schutz beinhaltet 24 Leistungsauslöser inklusive zweier psychischer Leistungsauslöser: „Geistige Leistungsfähigkeit“ und „Eigenverantwortliches Handeln“. Den umfangreichsten Schutz bietet der Complete-Tarif mit 26 Leistungsauslösern hier kommen „Schizophrenie“ und „Schwere Depression“ hinzu. Leistungsauslöser wie Tastatur benutzen, Smartphone/Tablet benutzen und Fahrradfahren sind oftmals in allen drei Tarifmodellen enthalten.
Als Besonderheit bieten einzelne Versicherer die Möglichkeit der sogenannten Teilkapitalisierung. Damit ist bei Verlust von einer der fünf Grundfähigkeiten Gehen, Treppensteigen, Autofahren, Fahrradfahren und Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs eine Einmalauszahlung gleich zu Leistungsbeginn möglich.
Mit der Pflege-Anschluss-Option bekommen Versicherte zudem die Möglichkeit, bei Ablauf des Vertrages eine Pflegerentenversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung als Anschlussvertrag abzuschließen - die GV eröffnet damit die Option auf eine lebensbegleitende Absicherung.
Joachim Müller, MSU Versicherungsmakler