Vernetzung ist die Stärke des Verbandes

VlF-Landesverband feiert 50-jähriges Bestehen

Der Landesverband Hessen für landwirtschaftliche Fortbildung (VlF) spielt eine wichtige Rolle in der hessischen Agrarverbändeszene. Er entstand vor 50 Jahren mit dem Zusammenschluss der zwei vormals auf Landwirtschaftskammerebene organisierten Dachverbände in Kurhessen und Hessen-Nassau. Heute sind in ihm 27 Kreisverbände mit rund 10 000 Mitgliedern organisiert. Ihre Kernaufgabe ist die Fortbildung. Vorvergangene Woche feierte der VlF das Jubiläum in der Grünberger Gallushalle mit den Ehrenamtlichen aus den Kreisvereinen und zahlreichen Gästen.

In der über 200-jährigen Geschichte der landwirtschaftlichen Fachschulen haben sich früh Absolventenvereine gegründet, die die Arbeit der Fachschulen förderten und begleiteten. Sie haben nicht nur das Ziel, fachliche Informationen und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!