Vielfalt der Schafrassen vorgestellt

24. Odenwälder Schäfertag in Beerfelden

Es war ein besonderer Gottesdienst, den Pfarrer Roger Frohmut letzten Sonntag abhielt. Es war nicht nur ein Gottesdienst an einem besonderen Ort, die Professor-Walter-Hofmann-Halle in Beerfelden, sondern auch ein Gottesdienst mit außergewöhnlichem Publikum, denn neben der Spezies Homo sapiens waren auch gut 50 Vierbeiner der Spezies Ovis (Schaf) anwesend, die sich laut blökend bemerkbar machten, als Frohmuth seine Predigt hielt oder die Gemeinde ihre Lieder sang. Doch das Blöken störte die Anwesenden nicht, denn es war schließlich Schäfersonntag, der 24. in Folge, der in Beerfelden abgehalten wurde, und an diesem Tag ist das Schaf die Hauptperson.

So bezog Frohmut auch seine Predigt auf den Bibeltext vom guten Hirten, der sich um das Wohl seiner Schafe kümmert und forderte die anwesenden Gläubigen auf, dass in der momentanen ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!