Walter Robert folgt auf Gerhard Senckenberg

Generationswechsel: Gerhard Senckenberg, Ralf Wagner, Walter Robert und Konrad Böth (von links).

Foto: Elke Fietzner

Im Hannoveraner Bezirksverband Hessen-Süddeutschland gibt es einen Führungswechsel. Zwölf Jahre nach der Fusion des Verbandes Hessischer Pferdezüchter mit dem Hannoveraner Verband übergibt Gerhard Senckenberg den Vorsitz im Bezirksverband Hessen-Süddeutschland in jüngere Hände.

Seit 1998 leitete Senckenberg als Vorsitzender die Geschicke der hessischen Pferdezüchter und war mit Konrad Böth maßgeblicher Wegbereiter für die Fusion der beiden Pferdezuchtverbände im Jahr 2005. Walter Robert aus Breitenbach-Hof Huhnstadt ist in den Züchterkreisen weit bekannt und übernimmt nun den Vorsitz des Bezirksverbandes. Er ist 56 Jahre alt und bewirtschaftet seit 40 Jahren einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Schwerpunkt Pferdezucht, -aufzucht und -ausbildung, wobei er sich insbesondere als erfolgreicher Hengstaufzüchter einen Namen gemacht hat.

Die Versammlung wählte Ralf Wagner als stellvertretenden Vorsitzenden, er ist 40 Jahre alt und betreibt in Zuchtgemeinschaft mit seinem Vater Pferdezucht im Nebenerwerb in Frankenberg. Mit Herbert Sauer legt ein weiteres langjähriges Vorstandsmitglied und Pferdezuchtvereinsvorsitzender die aktive Vorstandsarbeit in die Hände eines jüngeren Nachfolgers. Die Delegierten der nun13. Bezirksversammlung wählten Mathias Vilhard und Bernd Feuerstein neu in den Vorstand.

Fietzner – LW 15/2017