Weiterer Auftrieb für den Hülsenfruchtanbau fraglich

Ufop: Verbot von Pflanzenschutzmitteln kontraproduktiv

Ob die Agrarförderung in der Europäischen Union dem Anbau von Hülsenfrüchten und deren Einsatz als Futtermittel weiter Auftrieb geben wird, ist noch ungewiss. Wie die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (Ufop) vergangene Woche erklärte, könnte damit bald Schluss sein, denn die EU-Kommission plane im Rahmen verschärfter Auflagen für die Greening-Prämie ein Verbot des für die Ertrags- und Qualitätssicherung unerlässlichen Pflanzenschutzes im Leguminosenanbau.

Weil dadurch der Anbau un­attraktiv werden würde, könnte die Eiweißpflanzenstrategie der Bundesregierung einen schweren Dämpfer erhalten. Die Ufop verweist auf Daten der Agrarmarkt Informations-GmbH (AMI), wonach die Landwirte in Deutschland ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!