Weizen – spät gedrillt und schlecht entwickelt
Aktuelle Bestandsentwicklung bei Winterweizen
Viele Landwirte erinnern sich nur ungern an die schwierigen Wetterverhältnisse im Herbst 2013. Die Mais- und Zuckerrübenernte verlief so schwierig wie seit Jahren nicht mehr. Einige fühlten sich an den Herbst 1998 erinnert. Die anhaltenden Niederschläge verzögerten zusätzlich die Weizenaussaat und landesweit waren die Bestellbedingungen schlecht. Obwohl Weizen nicht die höchsten Ansprüche an das Saatbett stellt, sind auch noch so kleine Fehler jetzt in den Beständen sichtbar.
Hatte der Raps auf einigen Standorten noch Auflaufschwierigkeiten durch eine zu geringe Bodenfeuchte, änderte sich die Situation Anfang September. Niederschläge verhinderten Bodenbearbeitungsmaßnahmen bis Mitte September. Die Niederschläge wurden vom Boden ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl