Wildgänse im Werratal – gemeinsame Wege zur Lösung
Projekt zum Umgang mit Wildgänsen vorgestellt
Seit Anfang des Jahres läuft das Projekt „Management von Wildgänsen im Werratal als Grundlage für landesweite Empfehlungen zum Umgang mit Wildgänsen“ am Arbeitskreis Wildbiologie an der Universität Gießen. Die Erkenntnisse aus dem Projekt sollen genutzt werden, um Probleme dieser Art in ganz Hessen mit Wildgänsen gemeinsam zu lösen. Die Projektregion ist der Große Werratalsee und seine Umgebung nahe der Gemeinden Eschwege und Meinhard, welche beide am Projekt teilnehmen. Hintergrund sind die seit einigen Jahren stark angestiegenen Populationen von Wildgänsen im Werratal. Johann D. Lanz und Johannes Lang stellen das Projekt vor.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl