Wildschadensvermeidung im Jagdpachtvertrag regeln
Bisher noch keine Besserung bei Wildschäden in Sicht
Angesichts der flächendeckend zu beobachtenden, zunehmenden Wildschäden diskutieren Jagdgenossen, Bewirtschafter und Jäger seit geraumer Zeit über wirksame Strategien, diese zu verringern. Der Erfolg der besprochenen und durchgeführten Maßnahmen ist häufig nicht optimal, die Wildschadenssituation wird nicht nachhaltig verbessert. Einen Königsweg gibt es nicht, um die hohen Wildschäden an weinbaulich und landwirtschaftlich genutzten Grundstücken wirksam zu reduzieren.
Es ist sicher unbestritten, dass eine Reduzierung der Wildschäden nur im gemeinsamen Zusammenwirken aller Verantwortlichen vor Ort Erfolg verspricht. Dabei spielt die konsequente Bestandsreduktion vor allem beim Schwarzwild und Rotwild ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl