Windenergiebranche fürchtet durchgeschüttelt zu werden

Ausschreibungen führen zu Kostendruck und stockendem Ausbau

Die verbreitete Unsicherheit und Unzufriedenheit der Branche mit den derzeitigen Rahmenbedingungen der Windenergieförderung zog sich wie ein roter Faden durch den Windbranchentag Hessen/Rheinland-Pfalz, der Ende September im Kurhaus Wiesbaden stattfand. Hermann Albers, Präsident des veranstaltenden Bundesverbandes Windenergie e.V. BWE, betonte gleich zu Beginn seines Statements vor gut 250 Teilnehmern, dass der Eindruck des opulenten Saales im Kurhaus diametral entgegengesetzt zu den aktuellen Empfindungen der Windbranche stünde.

Verantwortlich hierfür sei das „Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien“ in seiner aktuellen Form (EEG 2017). Der Systemwechsel hin zu Ausschreibungen, verbunden mit einer Begrenzung des Ausbauvolumens, widerspreche den Klimazielen. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!