Winterrapssorten decken viele Anbaubedingungen ab
Kornertrag mit einem guten Fundament absichern
Dank des kontinuierlichen Züchtungsfortschritts und der attraktiven Preisgestaltung behauptet die Kultur Winterraps ihre bislang hohe wirtschaftliche Vorzüglichkeit unter den Marktfrüchten. Der positive Vorfruchtwert wirkt in getreidereichen Fruchtfolgen pflanzenbaulich vorteilhaft. Optimal entwickelte Bestände im Herbst liefern die Voraussetzungen für eine hohe Marktleistung und verlangen eine auf den Standort zugeschnittene Anbaustrategie.
Das mittlerweile von Hybridzüchtungen dominierte Winterraps-Sortiment realisiert stabile Marktleistungen und belegt mit Höchstnoten in den Merkmalen Ölgehalt beziehungsweise Ölertrag, dass ein steigendes Ertragspotenzial durchaus mit einer hohen Qualität vereinbar ist. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl