Wolf: Kosten für Prävention und Entschädigung kräftig gestiegen
Bauernverbände fordern Entnahme wie in Frankreich
Die Kosten für die Prävention von Wolfsrissen und die Entschädigung tatsächlicher Verluste von Weidetieren zeigten schon zwischen 2018 und 2019 steil nach oben. Wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion zur „Ausbreitung des Wolfs“ hervorgeht, haben sich die jährlichen Präventionszahlungen in den Bundesländern zwischen 2018 und 2019 auf 8,04 Mio. Euro mehr als verdreifacht.
Verteuert hatte sich der Herdenschutz insbesondere in Sachsen, wo die entsprechenden Ausgaben innerhalb eines Jahres von knapp 184 000 Euro auf 1,4 Mio. Euro anstiegen. Noch deutlich mehr musste in ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl