Zentrale Hannoveraner Fohlenschau durchgeführt
Höhepunkt der diesjährigen Saison der Pferdezüchter
Im Pferdezentrum Alsfeld stellten im Juli die Hannoveraner Züchter aus Hessen den besten diesjährigen Nachwuchs in einer zentralen Fohlenschau vor. Für die Züchter ist dies der Höhepunkt der Saison.

Foto: Joachim Hecker
Desperados überzeugt die Wertungsrichter
Auf dem blumengeschmückten, prachtvoll hergerichteten Außenplatz des Pferdezentrums Alsfeld stellten sich die Züchter mit ihren Stuten und Fohlen dem Richterurteil. Das Richtergremium war mit Dr. Werner Schade (Zuchtleiter des Hannoveraner Verbandes) und Hans-Henning von der Decken (Vorsitzender des Hannoveraner Verbandes) sowie Walter Robert (Vorsitzender des Hannoveraner Bezirksverbandes Hessen-Süddeutschland) hochkarätig besetzt. Beeindruckt von der QualiÂtät der vorgestellten Stuten und Fohlen war es schwer, die Besten herauszufinden und entsprechend zu rangieren. Gesamtsieger der dressurbetonten Fohlen wurde der bewegungs- und ausdrucksstarke Fuchshengst DJ S von Desperados-Contendro I aus der Zucht der Familie Sölzer aus Fritzlar-Werkel. Erster Reservesieger wurde ein Hengstfohlen von De Janeiro-Weltmeyer im Besitz von Christiane Kloos aus Braunfels. Der zweie Reservesieg ging an ein Hengstfohlen von For Romance II-Londontime aus der Zucht von Horst Preußer aus Dehrn.
Zaffiro Blue und Blue Water ebenfalls sehr erfolgreich
Bei den springbetonten Fohlen setzte sich das Hengstfohlen Zaffiro Blue von Zirocco Blue-Diarado aus der Zucht der FamiÂlie Eitenmüller aus Mossautal durch und holte den Sieg nach Südhessen. Das Stutfohlen Blue Water von Balou du Rouet-LorÂdanos im Besitz von Simone Kossel aus Fritzlar sicherte sich den ersten Reservesiegertitel vor dem Hengstfohlen von Diacontinus-Stolzenberg aus der Zuchtstätte der Familie Walther aus Erbach, das als zweiter Reservesieger ausgezeichnet wurde.
Die Veranstalter der HannoveÂrander Fohlenschau, bestehend aus den Pferdezuchtvereinen Ost- und Mittelhessen und dem Hannoveraner Bezirksverband Hessen-Süddeutschland, freuten sich ebenso wie die Besucher über die gelungene Veranstaltung. Walter Robert, Vorsitzender des Bezirksverbandes, dankte den Beteiligten und Förderern.