Zukünftig wird mehr Laubholz in den deutschen Wäldern stehen

Doch immer mehr Laubholzsägewerke schließen ihre Tore

Im November veranstaltete der Bundesverband der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) an vier Tagen einen Sägewerkskongress mit zahlreichen Fachvorträgen. Dabei wurde Laubholz+, die Laubholzinitiative des DeSH, vorgestellt. Das LW hat bei Julia Möbus, der Geschäftsführerin und Pressereferentin des DeSH nachgefragt, was es mit Laubholz+ auf sich hat.

LW: Im Rahmen des Holzkongresses wurde die Laubholzinitiative des DeSH vorgestellt. Was genau verbirgt sich dahinter? Möbus: Das Thema Laubholz brennt unseren Mitgliedern unter den Nägeln und wird in der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!