Zwei Kohlhernie-resistente Hybriden neu zugelassen

Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2025

Zur Herbstaussaat 2025 hat das Bundessortenamt bei Winterraps insgesamt sechs Hybridsorten neu zugelassen, die das aktuelle Sortiment unter agrono­mischen und qualitativen Gesichtspunkten ergänzen. Dr. Stefan Weimar und Marko Goetz vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellen die umfangreiche Anzahl an interessanten Neuzulassun­-gen zur aktuellen Aussaat vor.

Der aktuelle Raps-Zulassungsjahrgang zeigt, dass der ertragliche Zuchtfortschritt und eine stabil hohe Produktqualität vereinbar sind.

Foto: landpixel

Zur Herbstaussaat 2025 hat das Bundessortenamt (BSA) die 00-Winterraps-Normalstrohhybriden Crusoe, Churchill, PT 322, Detlef, Crios und KWS Skoros neu zugelassen (Tabelle 1).

Angesichts der Höchstnoten bei den BSA-Merkmalen Korn- und Ölertrag belegt auch der aktuelle Zulassungsjahrgang, dass der ertragliche Zuchtfortschritt und eine stabil hohe Produktqualität vereinbar sind. Neben einem respektablen Ölertrag liefern alle Neuzulassungen mindestens einen mittleren bis hohen flächenbezogenen Rohproteinertrag.

Mit jeweils der Bestnote 9 im Korn- und Ölertrag sind die Sorten KWS Skoros und Detlef vom Bundessortenamt eingestuft worden. Die Sorten Churchill und PT 322 repräsentieren mit der Bestnote 9 im Ölgehalt den ansprechenden qualitativen Zuchtfortschritt des aktuellen Zulassungsjahrgangs. Die Neuzulassungen KWS Skoros, Detlev und Churchill werden bereits im aktuellen Landessortenversuch an vier Standorten geprüft.

 – LW 29/2025