Zwei neue Melkroboter im Betrieb Limpert
Grill & Meet in Tann-Schlitzenhausen
Rund 30 Kilometer nord-östlich von Fulda entfernt liegt der landwirtschaftliche Betrieb von Holger Limpert. Gemeinsam mit zwei Mitarbeitern bewirtschaftet er diesen, seit einem halben Jahr wird mit zwei Lely Astronaut A5-Melkroboter gemolken. Am Freitag, dem 4. Juli öffnet der Betriebsleiter ab 19 Uhr Tür und Tor für Interessierte und steht für Fragen bereit.

Foto: Fabrykant
Platziert wurden die zwei Lely Astronaut A5-Melkroboter im bestehenden Gebäude aus dem Jahr 1998, welches im Zuge der Aussiedlung des Betriebes entstanden ist und 2006, sowie 2015 um 60 weitere Kuhplätze ergänzt worden war. Im Zuge der Automatisierung 2024 erfolgte ein weiterer Anbau des Gebäudes um einen großzügigen Strohbereich für frischgekalbte Kühe. Der Anbau wurde an der Seite der äußeren Liegeboxenreihe platziert, hier steht auch einer der zwei Lely Astronaut-Melkroboter auf der äußeren Liegeboxenreihe und kann Kühe direkt nach dem Melken wieder in den Strohbereich selektieren.
Über automatische Hubtore entstand ein kleiner Wartebereich für Kühe, welche zum Roboter geholt werden müssen, sie lassen sich programmieren und öffnen sich selbstständig wieder, wenn alle Kühe aus dem Wartebereich gemolken wurden. Der zweite Lely Astronaut wurde im zuvor genutzten Melkstand platziert und verfügt ebenfalls über eine Selektionsmöglichkeit. Unterstützung erhielt Landwirt Holger Limpert für den An- und Umbau des Boxenlaufstalles, wie auch bei den vorherigen Baumaßnahmen, durch das Architekturbüro Gensler, die Hessische Landgesellschaft mbH (HLG), dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Petersberg, und die Bewilligungsstelle des Landkreises Fulda. Für die Erweiterung des Boxenlaufstalles und die Umstellung auf ein automatisches Melksystem erhielt der Betrieb über das Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) Fördermittel von Land, Bund und EU.
Nur wenige Monate nach der Umstellung blickt Holger Limpert auf eine Leistungssteigerung von 1 000 kg im Herdenschnitt, er erreicht mit seiner Fleckviehherde aktuell eine Leistung von 8 500 kg. Langfristig möchte er die Leistung seiner Herde weiter steigern und peilt zunächst die Marke von 9 000 kg an. Unterstützung dabei erhält er unter anderem von der Vielzahl an Daten aus dem Herdenmanagementprogramm Lely Horizon, „ich kann mir hier einfach schnell alle wichtigen Informationen über jedes Einzeltier anschauen“, sagt der Landwirt begeistert.
Um Berufskollegen und Interessierten die gewählte Umbaulösung zu präsentieren, veranstaltet Holger Limpert am 4. Juli ab 19 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Lely-Center ein Grill & Meet auf dem Betrieb. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Adresse lautet: Eichwaldstr. 4, 36142 Tann-Schlitzenhausen.
Sander – LW 26/2025