Zwischenfruchtanbau wie im Flug

Drohnen säen ohne Bodenkontakt

Technisierung und die damit verbundene Arbeitserleichterung ist in aller Munde. Dies gilt ebenfalls für den Einsatz von Agrardrohnen. Was es dabei zu berücksichtigen gilt und welche Tests vor Aussaat angebracht sein können, erläutert Torsten Feldt vom Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) am DLR.

Drohnen kennt mittlerweile jeder, die einen als „Kinderspielzeug“, andere für zum Beispiel bodenkundliche Untersuchungen oder als Agrardrohne. Agrardrohnen haben momentan noch einen geringeren Verbreitungsgrad. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!