Zum 25-jährigen Jubiläum nach Polen gereist
Landfrauen RLP gratulieren schlesischen Landfrauen
Auf Einladung des Vereins Schlesischer Landfrauen reiste eine Delegation der Landfrauen Rheinland-Pfalz zum 25-jährigen Geburtstag des Partnerverbandes nach Oppeln in Polen. Denn die rheinland-pfälzischen Landfrauen haben sich maßgeblich am Aufbau des Vereins schlesischer Landfrauen beteiligt.

Foto: lwk rlp
Marita Frieden, Geschäftsführerin der Landfrauen RLP, überbrachte die offiziellen Grüße an Maria Žmija-Glombik, Vorsitzende des Vereins Schlesischer Landfrauen. „Es ist schön zu erleben, wie aus einer Partnerschaft zweier Landfrauenorganisationen mit der Zeit und vielen Begegnungen freundschaftliche Beziehungen geknüpft werden und ein starkes länderübergreifendes Netzwerk entsteht“, so Marita Frieden, die schon Mitinitiatorin der Partnerschaft vor rund 20 Jahren war.
Ein wichtiges Bindeglied in der Partnerschaft ist auch Hella Holschbach, Präsidiumsmitglied des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau und Kreisvorsitzende des Landfrauenverbandes Neuwied. Sie stammt aus Walzen in Oppeln, dem Veranstaltungsort für die Jubiläumsveranstaltung. Sie bildet als Dolmetscherin und Netzwerkerin einen zentralen Punkt in der Partnerschaft. An der Jubiläumsveranstaltung nahmen auch Partnerorganisationen aus Bayern und Katschekistan in Polen teil. Der kulturelle Austausch stand im Mittelpunkt der Begegnungen. Geschickt geplant war, dass die Jubiläumsveranstaltung in das Dorffest in Walzen mündete, sodass für die weitere Begegnung ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten wurde. Nicht zu kurz kam die Verkostung und der Genuss regionaler Köstlichkeiten. Besonders war hier die Einladung von Gertrud Drost zu einem Abendessen in privatem Umfeld bei dem das traditionelle Gericht „Schlesisches Himmelreich“ angeboten wurde.
Austausch über mögliche Projekte
Wichtig für die weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit war der Austausch über mögliche Projekte. Hier gibt es parallelen in der Ernährungsbildung und der Persönlichkeitsbildung. Ausgelotet werden soll weiter der gegenseitige Austausch von Praktikanten.
Da das 20-jährige Jubiläum der Unterzeichnung der Partnerschaftsvereinbarung im kommenden Jahr zeitgleich mit den Jubiläen der beiden Landfrauenverbände in der Pfalz (79 Jahre) und Rheinland-Nassau ( 69 Jahre) zusammen fällt, wurde bereits die Einladung für ein Jubiläumstreffen in 2020 ausgesprochen.
Diese Einladung hatte Marita Frieden im Auftrag der beiden Präsidentinnen Rita Lanius-Heck und Ilse Wambsganß mit als Geschenk im Gepäck für die schlesischen Landfrauen. Somit soll auch für die Zukunft eine gute Basis für die partnerschaftliche Zusammenarbeit gelegt werden.
Marita Frieden – LW 27/2019