Die Apfelernte ist angelaufen
Ernte dürfte 15 Prozent unter dem Vorjahresniveau liegen
Deutschlands Obstbauern sind in die Apfelernte gestartet. Wie die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) Ende August mitteilte, sind die Ernteaussichten zwar nicht gut, aber immer noch besser als im Apfeljahr 2017, das witterungsbedingt historisch schlechte Ergebnisse gebracht hatte. Damals war die Ernte, bedingt durch späte Frühjahrsfröste, um ein Drittel niedriger ausgefallen als üblich.
Laut BVEO erwartet das Statistische Bundesamt (Destatis) aufgrund des kühlen und nassen Wetters in diesem Jahr ein Apfelaufkommen von nur rund 734 000 t, das LW berichtete. Diese Menge wäre ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl