Neue Ausbildungsgänge in der Bioenergiesparte
Berufs- und Technikerschule Butzbach bildet Fachkräfte aus

Foto: Berufs- u. Technikerschule Butzbach
Bei diesen Ausbildungsgängen handelt es sich um zweijährige, vollschulische Ausbildungen mit praktischen Einheiten in Betrieben. Die Ausbildungen werden abgeschlossen mit dem Titel „Staatlich geprüfter Assistent für Biomasse und nachwachsende Rohstoffe“, beziehungsweise „Staatlich geprüfter AsÂsistent für solare Energietechnik“. Parallel zur Ausbildung erwerben die Schüler die Fachhochschulreife, welches ihnen zusätzliche Perspektiven eröffnet. Bewerben kann sich jeder, der einen mittleren Bildungsabschluss hat. Die Bewerbung kann entweder über die allgemeinbildende Schule laufen, an der die Mittlere Reife erlangt wird, oder sie wird direkt an die Schule gerichtet mit dieser Anschrift: Berufliche Schule des Wetteraukreises in Butzbach, Emil-Vogt-Str.8, 35510 Butzbach. Interessierte erhalten telefonische Auskunft unter der Rufnummer 06033/9246030. Ferner im Internet unter: www.tsb.wetterau.de. Hinweis zur Unterkunft: In ButzÂbach bestehen in der Regel gute Möglichkeiten zur Miete bei PrivatÂpersonen, welche Zimmer und WohnÂungen anbieten, so dass auch interessierte Jugendliche aus Nord- oder Südhessen sowie aus anderen Regionen DeutschÂlands diese Ausbildung in Butzbach absolvieren können. Corinna Ziegler, ra-p