„Viele Bauern verstehen diese Politik nicht mehr“

Bauernverband spricht mit Klöckner und Schulze

Für Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist die Lebensmittelerzeugung nach wie vor die zentrale Aufgabe der Landwirtschaft; gleichwohl fordert die Ressortchefin von den Bauern die Bereitschaft zu Veränderungen ein. Beim Besuch eines Betriebes des Dialog- und Demonstrationsprojekts „Für Ressourcen, Agrarwirtschaft & Naturschutz mit Zukunft“ (F.R.A.N.Z.) betonte Klöckner vergangene Woche in Ribbeck, dass sich die Agrarwirtschaft schon immer verändert habe, heute aber – nicht zuletzt wegen der wachsenden gesellschaftlichen Anforderungen – vor einer besonders großen Zäsur stehe.

Oberstes politisches Ziel bleibe jedoch der Erhalt einer flächendeckenden, familiengeführten Landwirtschaft, betonte die Ministerin. Nach Klöckners Ansicht muss sich die Agrarbranche in Zukunft dennoch stärker darauf konzentrieren, gleichzeitig effizienter und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!