Der Boden verschwindet Stück für Stück
Mahnende Worte beim Kreiserntedankfest Marburg
Rund 280 Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Kreiserntedankfest des Bauernverbandes Marburg-Kirchhain-Biedenkopf nach Weimar-Niederwalgern. Auf dem Gelände der Firma Justus Becker begrüßte die Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Karin Lölkes, die Gäste und wies in ihrer Ansprache besonders auf die Verantwortung für den Boden hin. Im Anschluss führte Pfarrerin Katharina Zinnkann durch den Gottesdienst. Am Nachmittag rief Bauer Willi in seinem Vortrag zu mehr Mut im Dialog zwischen Landwirten und Verbrauchern auf.

Foto: KBV
Pfarrerin Katharina Zinnkann machte deutlich, dass die Wichtigkeit der Landwirtschaft in der Bibel vielfach zum Ausdruck komme. Landwirtschaft sei die Grundlage für alles, betonte sie. Sie rief in ihrer Predigt zum Verständnis für die Landwirte und ihr Wirtschaften auf.
Agraringenieur Willi Kremer-Schillings, genannt Bauer Willi, erläuterte, wie man mit Verbrauchern in den Dialog tritt und ihnen Landwirtschaft näherbringt. Der Rheinländer ist in den sozialen Medien sehr präsent, aber auch als Redner landesweit unterwegs. Sein Anliegen ist es, mehr Wertschätzung für Lebensmittel und für die Arbeit der Bauern zu erreichen. Das Kreiserntedankfest wurde mitgestaltet vom evangelischen Posaunenchor, von den Landfrauen und dem historisch landwirtschaftlichen Verein Niederwalgern.
LW – LW 41/2025