Die Büchse für die Jagdpraxis einschießen
Beim Ansitz oder bei der Drückjagd unterschiedliche Zielentfernung
Bei den meisten Bewegungsjagden und beim Ansitz an der Saukirrung sind oft nur kurze Schussdistanzen zu meistern. Daher fragt sich mancher Jäger, ob er seine Waffen nicht besser auf die, der Hauptjagddistanz entsprechenden Entfernung mit „Fleckschuss“ justiert. Anstatt auf die von Praktikern empfohlene Günstigste-Einschieß-Entfernung (GEE). Der jagdliche Schießlehrer Werner Reb erläutert, worauf geachtet werden sollte.
In den jagdlichen Revieren beträgt die durchschnittliche Büchsenschussdistanz etwa 85 Meter. Dieser Wert von 85 m als Durchschnittsbüchsenschussdistanz wird auch durch Ergebnisse der bei Munitionsherstellern laufenden Auswertung von Abschussberichten zur ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl