Die neue Düngeverordnung und ihre Umsetzung im Spargelanbau
Die Düngebedarfsermittlung erfolgt künftig schriftlich
Seit Ende Oktober liegt die Klage der Europäischen Kommission (EU-KOM) beim Europäischen Gerichtshof (EuGh) vor: Deutschland wird im Vertragsverletzungsverfahren vorgeworfen, die EU-Nitratrichtlinie mit der seit 1996 vorliegenden Düngeverordnung (DüV) nicht ausreichend umzusetzen. Anlass für den Vorwurf der EU-KOM sind die weiter hohen Nitratgehalte des Grundwassers, die durch die Landwirtschaft und den Gartenbau verursacht werden.
Dabei wird in 50 Prozent aller Probenahmestellen des Belastungs-Messnetzes der Grenzwert für das Trink- und Grundwasser von 50 mg NO3/L überschritten (Nitratbericht, 2012). Bei nur 15,5 Prozent der Messstellen trat ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl