Der Eichelhäher
Warnrufe im Wald

Eichelhäher kannst du vor allem im Wald, aber auch in Parkanlagen und Gärten beobachten.
Foto: jsr/pixelio.de
Du hast ihn bei einem Waldspaziergang sicherlich schon einmal rufen hören, denn der Eichelhäher gibt auffällige rätschende Töne von sich, wenn er glaubt, dass Gefahr droht. Auffällig sind auch sein überwiegend bräunliches, fast schon rosa erscheinendes Gefieder und die blau-schwarz gestreifte Flügelfeder. Wie sein Name schon sagt, frisst der Eichelhäher am liebsten Eicheln und vergräbt sie teilweise sogar als Vorrat für den Winter im Waldboden.