Der Eisbär
Ein guter Schwimmer und Jäger
Der Eisbär lebt in der Arktis und gilt als das größte fleischfressende Landsäugetier. Er ernährt sich überwiegend von Robben, aber auch Fische und Seevögel werden nicht verachtet. Das Männchen kann bis zu 2,5 Meter lang werden. Das Fell des Eisbären erscheint gelblich-weiß, die einzelnen Fellhaare sind jedoch in Wirklichkeit durchsichtig. Wenn das Sonnenlicht darauf scheint, wirkt es dann auf den Betrachter weiß.
Die eigentliche Überraschung ist, dass die Haut des Eisbären nicht - wie bei uns - hell ist, sondern schwarz! Die Farbe Schwarz kann besonders gut die Wärme des Sonnenlichts speichern, sodass der Eisbär sogar in sehr kalten Zeiten durch Fell und durch seine schwarze Haut gut gewärmt wird.
Eisbären haben Schwimmhäute zwischen den Zehen und sind besonders gute Schwimmer.
Die Jungen des Eisbären kommen in einer Schneehöhle zur Welt, die sich der Eisbär gräbt. Sie sind dann zunächst blind und taub, entwickeln sich jedoch sehr schnell und können schon nach drei Monaten die Mutter auf der Jagd nach Robben begleiten. Insgesamt zwei Jahre bleiben sie ungefähr bei der Mutter, dann sind sie selbstständig.