Mit Eminex Emissionen aus der Güllelagerung senken
Bis zu 100 Prozent weniger Methan, CO2 und Lachgas
Ein Produkt mit dem Emissionen aus Güllelagern drastisch gesenkt werden können, ist Eminex von Alzchem. Nach jahrelanger wissenschaftlicher Forschung habe man dieses einzigartige Produkt entwickelt. Alzchem wurde gemeinsam mit anderen europäischen Unternehmen mit dem European Responsible Care Award 2024 in der Kategorie „Time for Change“ (Unterkategorie „Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität“) ausgezeichnet, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.
In die Gülle eingerührt, hemme es bis zu 100 Prozent der Methan-, CO2- und Lachgasemissionen während der Lagerung. Eminex werde innerhalb weniger Wochen in der Gülle abgebaut. Damit werde ein neuer, wichtiger Beitrag zur Verminderung der Umweltwirkungen geleistet, die mit der Nutztierhaltung verbunden seien. Anhand verschiedener Versuchskooperationen wies Alzchem die Funktionalität von Eminex in ihrem Forschungsprojekt nach. Die Jury lobte besonders die herausragenden Ergebnisse des Projekts, so das Unternehmen. Die umfassende Dokumentation und die Innovationskraft des Projekts wurden ebenfalls positiv hervorgehoben. „Diese Auszeichnung ist ein Beweis für unser Engagement im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung auf europäischer Ebene“, erklärte Martin Eberl, Bereichsleiter Landwirtschaft bei Alzchem. Weitere Infos: www.alzchem.de. LW – LW 12/2025