„Das erste Jahr ist immer das schwierigste“

Maßnahmen zum Klimaschutz im Ackerbau

Keine andere Branche bekommt die Auswirkungen des Klimawandels mehr zu spüren als die Landwirtschaft. Allerdings fallen in der landwirtschaftlichen Produktion selbst auch klimarelevante Treibhausgase an, neben dem Kohlendioxid sind das vor allem Methan und Lachgas. Auch von der Landwirtschaft wird gefordert, diese zu reduzieren und zum Klimaschutz beizutragen. Was Landwirte auf ihren Betrieben umsetzen können, war Thema eines Onlineseminars. Agrarjournalist Michael Schlag berichtet.

Welche klimaschädlichen Emissionen entstehen bei der landwirtschaftlichen Produktion? Kohlendioxid aus dem Energieverbrauch – in anderen Branchen die entscheidende Größe - spielt in der Landwirtschaft mit 5 Prozent Anteil nur eine ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!