Im Feld ist es am sichersten
Bestände der Wachtel unterliegen starken Jahresschwankungen
Nur etwa starengroß ist der kleinste jagdbare Hühnervogel, die gut getarnte Wachtel mit dem markanten Überaugenstreif. Ist das Wetter im Mittelmeerraum zur Zugzeit kühl und kommt der Frühling auch bei uns spät, dann kann die Rückkehr der Wachteln bis in den Juni dauern. Mit etwas Glück kann man ihren „Pick-werwick“-Ruf jetzt in den warmen Frühsommernächten hören.
In den Niederungslagen in Hessen und Rheinland-Pfalz, insbesondere in den Lahnauen, werden Wachtelbestände registriert. Typisch für das Vorkommen dieses Kulturfolgers sind starke Bestandsschwankungen zwischen den Jahren. Jagdzeiten gibt es auf ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl