Immer mehr Forderungen an die Schweinehalter

Wettbewerbsfähigkeit gefährdet – offener Dialog angekündigt

Die Schweinehalter in Deutschland sehen in Anbetracht der rasant zunehmenden Forderungen von Politik und Gesellschaft nach mehr Tierschutz ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und fordern einen gerechten Ausgleich der dadurch steigenden Produktionskosten. Beim Veredlungstag des Deutschen Bauernverbandes (DBV) vergangene Woche in Schweringen wurde vor mehr als 400 Teilnehmern aber auch deutlich, dass sich die bäuerliche Seite mit ihrem Expertenwissen aktiv in die Diskussion einbringen will und dialogbereit für Neuerungen in der Tierhaltung ist.

Es müsse allerdings sichergestellt sein, dass diese praxistauglich seien und von der gesamten Wertschöpfungskette Fleisch entsprechend entlohnt würden. „Wir brauchen keine Experimente auf dem Rücken der Bauern“, betonte der Präsident ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!