Neue Frontlader-Generation

R-Serie speziell für John-Deere-Schlepper entwickelt

Einfacher An- und Abbau, ruckfreie, schnelle und präzise Steuerung, höhere Umschlagskapazitäten und maximale Vielseitigkeit kennzeichnen die R-Frontlader der jüngsten Generation von John Deere, so eine Pressemitteilung des Unternehmens.

Vielseitig einsetzbar sind die neuen R-Frontlader von John Deere.

Foto: Werkfoto

Diese für John-Deere-Traktoren mit Final Tier 4 / Stufe IV-konformer Antriebstechnik entwickelte R-Frontlader-Serie eigne sich allerdings ebenso für ältere Traktoren der Abgasstufe III A und III B. Die besonders für viehhaltende Kunden bestimmten Frontlader werden die für Traktoren des mittleren Leistungssegments entwickelten Modelle der Serie H ablösen, so John Deere.

Geschwungene Frontladerschwinge

Die Frontlader der Serie R seien hervorragend auf das moderne Design der neuen Abgasstufe IV / Final Tier IV-konformen Traktoren 6 R und 6 M zugeschnitten: Durch ihre geschwungene Frontladerschwinge böten sie eine bessere Sicht zur Seite und auf den Frontbereich sowie eine gute Ausleuchtung dank optimal positionierter Frontlader-Scheinwerfer. Ihre Konstruktion sei auf den vollen Erhalt des Pendelwegs der Vorderachse, maximale Einschlagwinkel, Kotflügel und große Reifendurchmesser ausgelegt.

Bei den ab November 2015 erhältlichen R-Frontladern wurde die Parallelführung überarbeitet: Eine integrierte Parallelführung mit Z-Kinematik und versetzten Drehpunkten an der Frontladerschwinge, optimierte Führungsbuchsen und ein vergrößerter Ankippwinkel sichere den neuen Modellen eine um bis zu 10 Prozent höhere Hubkraft.

Zur Serienausstattung gehören optimierte Anbaukonsolen und eine automatische Schwingenverriegelung für den ebenso schnellen wie einfachen Anbau des Frontladers an den Traktor. Ebenso leicht – und bequem von der Kabine aus – lassen sich Schaufeln und sonstige Vorsatzwerkzeuge mit der automatischen Werkzeug-Verriegelung an- und mit der optionalen elek­­trohy­drau­lischen Werkzeug-Entriegelung abbauen (www.­johndeere.de).

LW – LW 29/2015