Die fünf häufigsten Fehler in der Milcherzeugung
In den guten Jahren wird mehr falsch gemacht als in schwierigen
Die komfortable Situation am Milchmarkt sollte es Milchbauern ermöglichen, die Finanzlöcher aus den Vorjahren zu stopfen und aufgeschobene Investitionen nachholen zu können. Doch müssen viele Landwirte feststellen, dass trotz guter Milchpreise und angemessener Kosten für VorleisÂtunÂgen nicht genug Geld im Portemonnaie übrig ist. Mit neuen und ansprechenden Auswertungsmethoden können Betriebsleiter ihre Ergebnisse analysieren. Dabei sollte der Landwirt auf einen Blick Schwächen und Verbesserungspotenziale erkennen können. Das erläutert Unternehmensberater Josef Assheuer, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse