Eine Gefahr für die gesamte Fruchtfolge
Nematoden in Leguminosensaatgut
Nematoden sind als mikroskopisch kleine Fadenwürmer ein wichtiger Bestandteil des Bodenlebens. Als Nahrungsquelle dienen ihnen Bestandsabfall, Bakterien, Pilze und sonstige Bodenlebewesen. In der Summe sind Nematoden, die durch ihre Aktivitäten einen erheblichen Einfluss auf die Bodeneigenschaften haben (Wasserhaltefähigkeit, Krümelstabilität). Einige Arten sind aber auch Pflanzenschädlinge, die nur schwer zu kontrollieren sind.
Als typische Fruchtfolgeschädlinge werden diese meist mit Wurzelbeschädigungen in Verbindung gebracht, die Ertrags- oder Qualitätsverluste verursachen. Bekannte Beispiele sind Rüben- oder Kartoffelzystennematoden, Wurzelgallennematoden oder freilebende Arten, wie beispielsweise die Virus-übertragenden ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl