Ein gut geplanter Wartebereich spart Zeit

Abstimmung wichtig mit Bereichen, die mit Melken zusammenhängen

Ein Vorwartebereich gehört zu einem neuen Melkstand dazu. Eine Nachtreibehilfe, ausgerüstet mit einem akustischen Signal, gewährleistet einen kontinuierlichen Kuhverkehr, der die Grundlage für hohe Melkleistungen ist. Behelfslösungen mit als Wartebereich genutzten Laufgängen können in Altgebäuden durchaus sinnvoll sein und Arbeitserleichterung bringen, für Neubauten ist davon allerdings abzuraten. Wie ein solcher Vorwartebereich gestaltet werden sollte, erläutert Jens Koopmann im Folgenden.

Ein separater Vorwartehof kann sowohl planbefestigt als auch mit Spaltenboden ausgeführt werden. Wichtig ist eine rutschfeste und trittsichere Ausführung des Bodenbelages. Spaltenboden bietet den Vorteil, dass die Exkremente der Tiere ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!