Der Goldhamster

Ein nachtaktives Wesen

 
Goldhamster gehören zur Familie der Säugetiere. Mit einer Körperlänge von ungefähr 13 bis 18 cm sind sie recht klein. Ihr Fellhaar ist dicht und angenehm weich.

Foto: Jung

Viele Kinder empfinden Goldhamster als niedliche kleine Tiere und tatsächlich werden sie auch gerne als Haustier gehalten. Wenn man sich um einen kleinen Goldhamster kümmern möchte, sollte man Folgendes wissen:
 
1.) Goldhamster sind nachtaktive Wesen, sie kommen also erst gegen Abend aus ihrer Behausung. Das heißt, für kleine Kinder ist der Hamster als Haustier eher ungeeignet.
 
2.) Goldhamster leben am liebsten allein. Sie wollen nur zur Paarungszeit zum anderen Geschlecht.
 
3.) Sie fressen zum Beispiel gerne Getreidesorten, aber auch Gemüse und ab und zu etwas Obst (Apfel, Erdbeeren). Kohlsorten sind hingegen eher ungeeignet für die kleinen Nager, da sie blähen. Wenn du einen Hamster als Haustier halten willst, musst du dich vorab genau informieren, was er fressen darf und was nicht!
 
4.) Ihr Futter packen sich Goldhamster in ihre Backentaschen und nehmen es sich mit in ihr Versteck. Deshalb sollte man dieses öfter mal kontrollieren, damit keine Nahrungsreste im Versteck verderben. 
 
5.) Goldhamster werden leider nicht sehr alt, selbst wenn man sich sehr liebevoll um sie kümmert, leben sie höchstens zwei bis drei Jahre.
 
6.) Es gibt verschiedene Zuchtformen des Goldhamsters, zum Beispiel die langhaarigen Teddyhamster oder die mehrfarbigen Scheckenhamster.
 
 

 

 

 

 

 
 
Jung/LW – LW 11.02.2015/2018