Auf Grenzstandorten entscheidet die Abreife
Ergebnisse des Sojaforschungsprojektes
In den vergangenen drei Jahren fanden in ganz Deutschland umfangreiche Versuche zum Anbau von Sojabohnen unter den hiesigen Klimaverhältnissen statt. Das Sojaforschungsprojekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖLN) erprobte dabei Zucht, Pflanzenbau und Verarbeitungstechnik mit dem erklärten Ziel: „Den heimischen Sojaanbau stärken.“ In Frankfurt stellten die beteiligten Forschungsinstitutionen kürzlich ihre Ergebnisse vor. Michael Schlag berichtet für das LW vor allem im Hinblick auf die Ergebnisse zu Anbaufragen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl