„Ein heißes Eisen, das geschmiedet werden muss“
Arbeitsweise eines LPV am Beispiel Rheingau-Taunus
In Hessen gibt es derzeit 13 Landschaftspflegeverbände (LPV), die als Zusammenschluss aus Vertretern von Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft sowie der Kommunalpolitik Projekte für den Natur- und Landschaftsschutz begleiten und umsetzen. Was die konkreten Aufgaben eines LPV sind und welche Möglichkeiten sich für die Landwirtschaft ergeben, hat ein Online-Vortrag im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen vergangene Woche beleuchtet.
Jürgen Windgasse ist bereits seit über 30 Jahren Geschäftsführer des LPV Rheingau-Taunus, des ersten und ältesten LPV in Hessen. Er berichtete über die Organisationsstruktur und die Charakteristika eines LPV. „Eine ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl