Gegen höhere Grundsteuern für die Landwirtschaft

Wissing: Akzeptanz von gerechter Bewertung abhängig

Der Bundesrat will bei der von ihm angestrebten Reform der Grundsteuer dafür Sorge tragen, dass die Belange der Land- und Forstwirtschaft angemessen berücksichtigt werden. Das geht aus einer Entschließung hervor, die die Länderkammer vergangene Woche zusätzlich zu ihrem Beschluss gefasst hat, den von Hessen und Niedersachsen vorgelegten Gesetzentwurf zur Änderung des Bewertungsgesetzes beim Bundestag einzubringen.

Es müsse sichergestellt werden, dass es für land- und forstwirtschaftliche Betriebe in ihrer Gesamtheit zu keiner grundsteuerlichen Mehrbelastung durch die Reform komme, heißt es in der von Rheinland-Pfalz initiierten Entschließung. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!