"In jeden Schweinestall gehört ein Umkleideraum"
Aktuelle Themen zur Schweinehaltung beim Kontrollring Wetterau
Wenn er auf die für Schweinehalter maßgeblichen Terminmärkte sieht, dann erkennt Alfred Ess, Vorsitzender des Schweinekontrollrings Wetterau, überwiegend positive Tendenzen: Schweine-Futures werden im laufenden Januar 2014 (Briefkurse, Eurex) mit 1,57 Euro/kg gehandelt und die Aussichten für die kommenden Monate weisen nach oben: Kontrakte auf Juni 2014 stehen bei 1,70 Euro, Kontrakte auf 2015 werden sogar mit 1,75 Euro angegeben. Nach unten dagegen zeigen die künftigen Kurse für wesentliche Kostengrößen der Schweinehalter. Weizen-Futures und Zukunftskontrakte für Soja verzeichnen an der Terminbörse in Chicago eher fallende Tendenz und Ess findet: „Das sind nicht die schlechtesten Ausblicke für die Schweinehalter.“ Ess leitete vergangene Woche die Jahreshauptversammlung des Schweinekontrollrings Wetterau (SKR) mit Beiträgen zu aktuellen Fragen der Schweinehaltung. Michael Schlag berichtet.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl