Eine Joggingweide für Mastbullen

Erfahrungen aus einem Bio-Betrieb im Westerwald

Genüsslich kauend und tiefenentspannt stehen 50 Mastbullen in einer Großgruppe im Stall. Von 9 bis 24 Monate sind alle Altersklassen vertreten. Auf dem Biohof Schneider in Atzelgift im Westerwaldkreis hält Raimund Schneider Mutterkühe und mästet die gesamte Nachzucht auf dem eigenen Betrieb aus. Mit dem Inkrafttreten der neuen EU Öko-Verordnung am 1. Januar 2022 musste eine Lösung für die Bullenmast her. Denn bis dato erfolgte die Endmast noch im Stall ohne Auslauf- oder Weidezugang. Nadine Lebeau und Christian Cypzirsch vom Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellen das Konzept von Familie Schneider vor.

Raimund Schneider bewirtschaftet mit seiner Familie im Hachenburger Westerwald einen Bio-Betrieb mit Bullenmast. Typisch für diesen Standort sind ein Großteil der Flächen Dauergrünland. 2011 wurde die Umstellung auf ökologische Bewirtschaftung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!