Das Jubiläumsfest steht im Mittelpunkt

Hauptversammlung der Folkloregruppe Linsengericht

Bei der Jahreshauptversammlung der Folkloregruppe Linsengericht gab es einen Ausblick auf die Planungen zum Festprogramm anlässlich des 70-jährigen Bestehens.

Der Vorstand der Landjugend Linsengericht, von links: Renate Kummer, stellvertretende Vorsitzende Franziska Kloppke, Gerhard Zellmann, Beisitzerin Katja Paul, Monika Weitzel, Vorsitzender Sascha Haas, Beisitzer Sabine Adrian. Es fehlen : Beisitzer Jan Steffen und Carlo Zellmann.

Foto: Bernd Zellmann

Neben dem Vorsitzenden der Linsengerichter Folkloregruppe, Sascha Haas, wurde auch der restliche Vorstand im Amt bestätigt. Im Mittelpunkt stand neben den Wahlen aber der Ausblick auf das 70-jährige Bestehen des Vereins. Das Linsengerichter Tanzfest wird vom 16. bis zum 18. September gefeiert.

Zu dem Tanzereignis haben sich bereits viele, auch internationale Tanzgruppen und andere aus der Schweiz, aus Belgien und Frankreich angemeldet.

Außerdem nehmen die Tänzer und Tänzerinnen aus Linsengericht am Hessentagsfestzug in Herborn und am Festzug zum Aschaffenburger Volksfest teil. Fahrten zum „Midsommer“ nach Malmö in Schweden und zur Europeade nach Namur in Belgien werden folgen. Ebenso ist die Teilnahme am Hessischen Volkstanzturnier der Landjugend Gießen geplant. Der Vorsitzende Sascha Haas blickte auf viele Glanzlichter im Vorjahr zurück. Dabei fand die Teilnahme am Turnier des Musischen Arbeitskreis in Niedersachsen mit dem ersten Platz, sowie der Sieg bei den Mehrpaarkreisen des Hessischen Volkstanzturnieres besondere Erwähnung. Auch war die Gruppe auf der Europeade in Schweden und die Jüngsten beim Landeskindertrachtentreffen in Herborn.

Zellmann/hlj – LW 19/2016