Die Kampagne ist extrem kurz

Informationen zum Gemeinsamen Antrag 2015

Sechs Wochen vor dem Abgabetermin für den Gemeinsamen Agrar­an­trag veranstalten die Fachdienste Landwirtschaft der Kreisverwaltungen Informationsabende. Was ist neu im GAA 2015, auf was ist besonders zu achten? Im Folgenden ist eine Veranstaltung der Fachstelle Agrarförderung und Agrarumwelt im Wetteraukreis zusammen gefasst, die vergangene Woche in Butzbach-Fauerbach stattfand.

Neu ist: Der Antrag überprüft in Feld Nr. 50 jetzt den „aktiven Betriebsinhaber“. Gefragt wird, ob außer der Landwirtschaft noch andere Gewerbe betrieben werden, etwa Bergbau oder ein Flughafen, ein ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!